Starten statt warten!


Starten statt warten

kennst du das? Du willst etwas verändern, etwas tun: Du nimmst Dir etwas vor und dann verläuft es im Sande.
Oft stellt sich dann Frust ein, man fühlt sich so richtig schlecht oder wir verdrängen es in die Tiefen des Unterbewusstseins.
Doch leider gibt der verdrängte Vorsatz bzw. die verdrängte Sehnsucht hier keine Ruhe, führt ein Schattendasein und zehrt gewaltig an den Nerven. 

Aber, das muss ja nicht sein. Wir können unsere Ziele erreichen, uns unsere Wünsche und auch unsere Sehnsüchte erfüllen.
Und es ist gar nicht mal so schwierig. „Dran bleiben“, den Spruch kennen wir alle. Nur warum um alles in der Welt klappt es oft nicht, mit der Veränderung? Wir wünschten uns doch so sehr, einen schwächenden Glaubenssatz loszulassen, ein destruktives Verhaltensmuster zu ändern oder Bewegung, gesunde Ernährung, Gelassenheit, Lebensfreude in´s Leben zu bringen?

Manchmal liegt es an der Prägung. Manchmal daran, was um uns herum als normal angesehen wird. Wir haben aber auch Blockaden und blinde Flecken. Macht aber nichts! 
Genau richtig gelesen, macht nichts, weil man es ändern kann.
WIE wollt Ihr wissen…? Mit klopfen statt warten.

Und deshalb lade ich Euch ein: am Dienstag, den 08.11.2022 um 18:00h zu einem befreienden Klopfabend zu kommen.
Wir nehmen uns 3 Stunden Zeit, um die hinderlichen Steine aus dem Weg zu räumen und den inneren Schweinehund auf Trab zu bringen.
Die gute Nachricht ist, es ist einfach und es funktioniert. Es funktioniert, wenn wir mit Hilfe des Klopfens dran bleiben an den Wunsch, dem Ziel oder der Sehnsucht.
Ja! Und zusammen in der Gruppe haben wir nochmal mehr Motivation und Energie.
Lasst es uns anpacken
Alle, die Lust auf Taten statt auf Warten haben sind herzlich eingeladen. KlopfanfängerInnen kommen hier genauso auf ihre Kosten wie die Fortgeschrittenen.
Wenn Ihr Fragen habt, Gedanken oder Ideen ruft doch einfach an. 
(0451 / 883 44 77) Ich freue mich!

Ort: Lübeck, Dorfstr.22
Tag: Dienstag, 8.11.2022
Zeit: 18-21 Uhr
Beitrag: 45€ 

Wenn wir Lust haben, könnten wir weitere Termine machen.
Also auf bald in fröhlicher Runde Eure Marion Döscher